April 2017

Prinzessinnenwald im neuen Glanz
Kalldorf: Seit 21 Jahren werden im Kalldorfer Prinzessinnenwald von den Tollitäten nun Bäume gepflanzt. Es wurde nun Zeit, die Zwischenräume zwischen den Bäumen von Sträuchern und dichtem Grasbewuchs freizuschneiden, davon zu befreien und dem im Laufe der Jahre entstandenem Hain wieder ein passables Gesicht zu geben.

Verkehrsexperte Volker Holstein im Gespräch mit Senioren
Kalletal-Westorf; Wieder einmal musste sich 60plus-Chef Friedrich Schlüter über mangelnden Besuch bei seiner Informationsveranstaltung im Stillen Eck in Westorf nicht beklagen. Zwei zugkräftige Referenten heben dazu beigetragen.
Weiterlesen … Verkehrsexperte Volker Holstein im Gespräch mit Senioren
Kalletaler Weserdörfer protestieren weiterhin gegen Umweltverschmutzung
Kalletal: Die grüne hessische Umweltministerin Priska Hinz gerät zunehmend unter Druck mit ihrer Erlaubnis an die Kali-Chemie, weiterhin Laugenabwässer in den Boden zu verpressen und in die Werra abzuleiten. Ihre eigene untergeordnete Fachbehörde, das hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Kassel (HLNUG) widersprach jetzt deutlich der Darstellung der Ministerin, die Behörde habe grünes Licht für eine weitere Verpressung gegeben.
Weiterlesen … Kalletaler Weserdörfer protestieren weiterhin gegen Umweltverschmutzung

Unterstände
Nachdem im Jahr 2002 die Ortschaft Erder auf den Umtausch und der Ersetzung der Buswartehäuser im Rahmen des Landesprogramms „Sicherheit und Service“ kein Gebrauch gemacht hat, (Austausch der Häuser in Zeitgemäße transparente Wartehallen), wurden jetzt zum wiederholten Mal die vorhandenen Alten in Holzblockbauweise stehenden Buswartehäuser in Stand gesetzt und gestrichen.
Heiße Diskussionen zu "Heißen Eisen"
Heiße Diskussionen zu "Heißen Eisen" lieferten sich Bürger und Referenten bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion der SPD Nordlippe im Schlosskrug Heidelbeck.
Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn und Bundestagskandidat Henning Welslau stellten für die SPD den interessierten Zuhörern die Positionen der Bundespartei und die der SPD NRW vor. Stabilisierung des Rentenniveaus und Mindestrente von 1235€ waren besondere Wünsche. Dass das Thema Alterssicherung alle bewegt, stellte besonders Martin Menacher, Gewerkschaftssekretär beim DGB OWL, heraus.

Berghahn: Steuergerechtigkeit sichert die Demokratie
Kalletal: Jürgen Berghahn hatte am Dienstag doch eine erkleckliche Anzahl Kalletaler Bürger zu einer Vortagsveranstaltung der SPD-Fraktion mit seinem Thema Steuerhinterziehung, Steuerflucht in das Dorfgemeinschaftshaus in Kalldorf gelockt.
Weiterlesen … Berghahn: Steuergerechtigkeit sichert die Demokratie