Mai 2016
In Bentorf bleibt der Hochwasserschutz weiter im Focus.
SPD-Fraktion vor Ort
Bentorf-Harkemissen: Auf Einladung von Jürgen Voges tagte die Kalletaler SPD-Fraktion am Montag in Bentorf: Thema: Sachstandsbericht über die notwendigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Dazu hatte Fraktionsvorsitzender Manfred Rehse auch Bauamtsleiterin Hermann und Bürgermeister Hecker eingeladen, die einen Überblick über bereits getätigte und geplante Maßnahmen gaben. Fraktion und Verwaltung waren sich einig, dass für weitere Arbeiten in nächster Zeit eine Beratung vor Ort mit den zuständigen Kreisbehörden erfolgen soll.
Weiterlesen … In Bentorf bleibt der Hochwasserschutz weiter im Focus.

Zulieferbetrieb HMS Maass auf Erfolgsspur
SPD-AG 60plus auf Besuch in Echternhagen
Kalletal: Wie die Gemeinde Kalletal mit der demographischen Entwicklung in Zukunft fertig wird, hängt zu einem großen Teil davon ab, ob es gelingt Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. „Um dieses Thema kümmert sich die SPD Arbeitsgemeinschaft seit längerer Zeit und besucht Firmen, um sich zu informieren“, so AG-Vorsitzender Friedrich Schlüter bei einem Besuch der Kalletaler Firma Maass am letzten Mittwoch.
TTIP als trojanisches Pferd enttarnt
Kalldorfer SPD sieht sich bestätigt
Wir wissen aus der Geschichte: Manche Geschenke können Katastrophen auslösen. Die leichtgläubigen Trojaner waren von der Größe und der Schönheit des Pferdes, das die Griechen ihnen als Geschenk hinterlassen hatten, beeindruckt, ohne sich Gedanken zu machen, was für ein „Geschenk“ in seinem Inneren steckte. Trojanische Pferde sind offensichtlich zeitlos. Das TTIP-Handelsabkommen zwischen der EU und den USA ist so ein modernes trojanisches Pferd: Es wurde uns als Garant für Wachstum und Arbeitsplätze verkauft. Damit ist es nun vorbei, seit Greenpeace mit der Veröffentlichung der Vertragstexte einen Blick in das Innere des „Pferdes“ ermöglichte.

Kalldorfer Fischzucht Wenzel arbeitet auf höchstem Umweltniveau
Kalldorfer SPD besichtigt Teich- und Zuchtanlagen
Kalldorf: Die Gemeinde Kalletal hat die Forelle im Wappen, die Kalldorfer haben sie in ihren Teichen. Und das hängt mit der Familie Wenzel – drei Geschwister Peter, Falko und Susanne – zusammen, die in Kalldorf professionell eine Fischzuchtanlage um die ehemalige Mühle Wiele herum aufgebaut hat. Der Erfolg der Wenzels hängt natürlich mit dem sauberen Quellwasser, aber ebenso mit dem Können der Fischzuchtprofis zusammen, das sie sich im Fachstudium erworben haben.
Weiterlesen … Kalldorfer Fischzucht Wenzel arbeitet auf höchstem Umweltniveau

SPD-Fraktion besucht den Camping Park Kalletal
Attraktive Ferienanlage hat sich gut auf die neue Saison vorbereitet
Kalletal: Der Campingpark in den Weserauen ist heute das Rückgrad des Kalletaler Tourismus. Grund genug für die SPD-Fraktion, sich zu Beginn der neuen Saison einmal vor Ort zu informieren. Herr Wilde, Geschäftsführer der Ferienanlage seit 2013, führte die Kalletaler Kommunalpolitiker durch den Park mit seinen über 750 Stellplätzen. Nicht unerwähnt ließ er, dass der Campingpark Kalletal im europäischen Ranking in die Spitzenbereiche vorgearbeitet habe.
Weiterlesen … SPD-Fraktion besucht den Camping Park Kalletal